Blaues Wochenende der Kultur
Vom 05.- 07. September ist es wieder soweit und wir laden Sie herzlich zum "Blauen Wochenender der Kultur" in Hohwacht ein.
Am Freitag wird das künstlerische Wochenende um 18 Uhr in der St. Jürgen Kirche Hohwacht feierlich eröffnet. Unter anderem wird es eine Rede vom Kulturbeauftrragten des Kreises Plön, Mathias Wolf, geben.
Installation von Mathias Wolf
Treppe Wiese, Nähe "Flunder"
Mathias Wolf begeistert wieder mit einer spektakulären Fadeninstallation auf der Treppe vom Hotel Hohe Wacht Richtung Wiese und stellt noch weitere Werke aus.
"Holz. Gewachsene Natur. Teil eines lebendigen Wesens.
Liegt irgendwo. Ohne Geschichte.
Dann kommt einer, nimmt mit. Schaut, sieht, fühlt.
Nimmt weg, fügt hinzu und verbirgt den neuen, verletzlichen
Körper unter einer schützenden Haut."
Außergewöhnliche Originalität und Qualität zeichnen die Werke des Künstler Mathias Wolf aus. Er ist ein Meister der peniblen Oberflächenbehandlung. Dort, wo andere aufhören zu polieren, beginnt erst seine Präzision, die sein Streben nach etwas Perfektem kennzeichnet.
Mehr Infos: mathias-wolf.de
Installation von Renate Knauer
Treppe Wiese, Nähe "Flunder"
Renate Knauer erweitert das Kunstwerk um zauberhafte Installationen in den Bäumen und stellt ihren Schmuck aus.
Renate Knauer, Bildende Künstlerin, gebürtige Bayerin und ausgebildete Goldschmiedin, lebt mit ihrer Familie seit 2008 in SH.
Seit rund 30 Jahren arbeitet Renate Knauer dreidimensional im Bereich Schmuck. Ihre Objekte sind
ebenso Schmuck wie Skulptur: Schmuckskulpturen, leicht zu erkennen, aber schwer einzuordnen.
Mehr Infos: renateknauer.de
Klanginstallation "Beschützt von guten Geistern" von Jens Fischer
in der St.- Jürgen- Kirche
Ungewöhnliche Klänge an einem besonderen Ort. Für Stimme, 5 Gitarren und Elektronik.
Komposition und Einspielung – Jens Fischer / Stimme – Inge Vetter
Die Komposition hat eine Länge von 40 Minuten und ist über 4 Lautsprecher in durchgehender Wiederholung zu hören.
Mehr Infos: jensfischer.de
Fotoausstellung von Kay-Christian Heine
in der St.- Jürgen- Kirche
Der renommierte Naturfotograf Kay-Christian Heine stellt zwei seiner Bilder in der St.-Jürgen-Kirche aus.
Werk 1: Weiße Nächte um Mittsommer: Noch in der Nacht des 1. auf den 2. Juli 2018 bleibt am nördlichen Horizont über der Ostseeküste stets der rötlich-orangene Schein der nicht weit unter den Horizont sinkenden Sonne sichtbar.
Werk 2: Der zu zwei Dritteln volle Mond scheint am Abend des 11. Februar 2022 vom wolkenlosen Sternenhimmel und taucht den Strand der Ostsee in ein kühles, klares Licht. Die lange Belichtungszeit lässt die vom eisigen Nordostwind an die Küste gedrückte Brandung sanft und samtig erscheinen.
Mehr Infos: kaychristianheine.com
Ausstellung Aristide Hamann
in der St.- Jürgen- Kirche
Aristide Hamann stellt sein Werk "Ships of Peace" aus.
Die Menschen suchen das Meer.
Sie betrachten es, tauchen hinein, und fahren zur See. In meiner Malerei auf Leinwand, Holz und gebrauchten Segeln verschmelzen die Menschen mit der Sonne und dem Meer. In der Sehnsucht nach Freiheit.