Blaues Wochenende der Kultur
"Ein Wochenende voller Inspirationen"
Vom 05.- 07. September ist es wieder soweit und wir laden Sie herzlich zum "Blauen Wochenende der Kultur" in Hohwacht ein.
Das Programm ist vielfältiger denn je. Freuen Sie sich auf viel Kunst, Kultur, Live- Musik und vor allem den "Blue Brunch" direkt auf der Flunder.
Freitag, 05.09.2025 18 Uhr
Feierliche Eröffnung des blauen Wochenendes der Kultur
ERÖFFNUNG in der St.-Jürgen- Kirche durch die Vorstände des Vereins „Kunst- und Kulturlandschaften“ Renate Knauer und Ingo Warnke, sowie dem Kulturbeauftragten des Kreises Plön Mathias Wolf.
Grit Wenzel, Geschäftsführerin der Hohwachter Bucht Touristik, begrüßt alle Gäste zum Wochenende der Kultur. Hier finden Sie das ganze Wochenende die Präsentation des Vereins „Kunst- und Kulturlandschaften“.
Im Anschluss gibt es einen kleinen Umtrunk!
Installation und Ausstellung von Mathias Wolf
Treppe Wiese, Nähe "Flunder"
Mathias Wolf begeistert wieder mit einer spektakulären Fadeninstallation auf der Treppe vom Hotel Hohe Wacht Richtung Wiese und stellt noch weitere Werke aus.
"Holz. Gewachsene Natur. Teil eines lebendigen Wesens.
Liegt irgendwo. Ohne Geschichte.
Dann kommt einer, nimmt mit. Schaut, sieht, fühlt.
Nimmt weg, fügt hinzu und verbirgt den neuen, verletzlichen
Körper unter einer schützenden Haut."
Außergewöhnliche Originalität und Qualität zeichnen die Werke des Künstler Mathias Wolf aus. Er ist ein Meister der peniblen Oberflächenbehandlung. Dort, wo andere aufhören zu polieren, beginnt erst seine Präzision, die sein Streben nach etwas Perfektem kennzeichnet.
Mehr Infos: mathias-wolf.de
Ausstellung und Installation von Renate Knauer
Treppe Wiese, Nähe "Flunder"
Renate Knauer erweitert das Kunstwerk von Mathias Wolf um Installationen in den Bäumen und stellt zudem ihren Schmuck in der St.-Jürgen-Krirche aus.
Renate Knauer, Bildende Künstlerin, gebürtige Bayerin und ausgebildete Goldschmiedin, lebt mit ihrer Familie seit 2008 in SH.
Seit rund 30 Jahren arbeitet Renate Knauer dreidimensional im Bereich Schmuck. Ihre Objekte sind
ebenso Schmuck wie Skulptur: Schmuckskulpturen, leicht zu erkennen, aber schwer einzuordnen.
Mehr Infos: renateknauer.de
Klanginstallation "Beschützt von guten Geistern" von Jens Fischer
in der St.- Jürgen- Kirche
Ungewöhnliche Klänge an einem besonderen Ort.
Komposition und Einspielung – Jens Fischer / Stimme – Inge Vetter
Die Komposition hat eine Länge von 40 Minuten und ist über 4 Lautsprecher in durchgehender Wiederholung zu hören.
Mehr Infos: jensfischer.de
Skulpturen von Ingo Warnke
vor und in der St.- Jürgen- Kirche
Ingo Warnke ist freischaffender Bildhauer mit Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland und Auftragsarbeiten für den öffentlichen Raum.
Er wird zwei Skulpturen ausstellen, eine in der Kirche und eine vor der Kirche.
MONK, Robinie, geweißt, h 230 cm, abstrakte Figur, die als Kopf eine geschichtete Holzform trägt. In Anlehnung an ein Zeichen aus dem alten chinesischen Orakel I-Ging: Mong, die Jugendtorheit
2 ENGEL, PU Schaum Guss und Grauguss, jeweils l 60, b 50 cm Engelfiguren modelliert nach dem Barkauer Taufengel aus der St. Katharinenkirche Kirchbarkau.
Mehr Infos: www.ingo-warnke-bildhauer.de
Ausstellung Aristide Hamann
in der St.- Jürgen- Kirche
Aristide Hamann stellt sein Werk "Ships of Peace" aus.
Die Menschen suchen das Meer.
Sie betrachten es, tauchen hinein, und fahren zur See. In meiner Malerei auf Leinwand, Holz und gebrauchten Segeln verschmelzen die Menschen mit der Sonne und dem Meer. In der Sehnsucht nach Freiheit.
Samstag, 06.09.2025 11-17 Uhr
Meetingpoint vor der Seebrücke "Flunder"
Präsentation und Verkauf von Kunstobjekten u.a. der Künstler aus der Bootsscheune in Helmstorf (www.bootsscheune-helmstorf.de)
Simone Elsing | Aus Marmor und auch ungewöhnlichen Steinen entstehen in allen Größen Skulpturen, die wesentliche Fragen unseres Lebens aufscheinen lassen und zugleich von tiefer Schönheit durchdrungen sind.
Rolf Zeller | Er erschafft Schalen und anderes Kunsthandwerk aus einheimischen Hölzern, und baut Percussion-Instrumente wie zum Beispiel Cajones. Besonders sind die Schalen und Flaschenverschlüsse aus Flunderholz!
Wulf v. Gaudecker | Die mit aussergewöhnlichen Motiven gelaserten Objekte aus Flunderholz sind Unikate.
Aristide Hamann | Malerei auf Segeltuch, hier verschmelzen Menschen, Sonne und Meer, in der Sehnsucht nach Freiheit
Holger Wandtke | Freuen Sie sich auf einzigartige maritime Werke, teils mit Strandsand auf Segeltuch oder Leinwand... (https://www.atelier-endkate.de)
12- 12:30 & 13- 13:30 Uhr Afro Percussion | Rolf Zeller & Thomas Henningsen
in der St.- Jürgen- Kirche
14- 15 Uhr Konzert
Jens Fischer spielt live aus seinem Programm "METAVISTA" für Gitarre und Loop-Sampler
https://jensfischer.de/
auf der Seebrücke "Flunder"
15:30- 16:20 Konzert an der Flunder
"von Ed Sheeran bis Coldplay- Violine einmal anders" mit der Geigerin Dagmar Olshausen
16:45- 17:00 2. Set direkt an der Treppe zum Hotel Hohe Wacht
https://www.dagmar-olshausen.de
Sonntag, 07.09.2025 11- 17 Uhr
Auf der Flunder
11- 11:45 Ökumenischer Gottesdienst open Air
mit Urlaubsseelsorger Pater Ralf
11:45- 16 Uhr "Blue Brunch": Eine große Tafel auf der Flunder!
Blaue Kleidung, wohin das Auge reicht. Musikalische Untermalung. Kommen Sie mit Ihrem Picknickkorb zum Strand und auf die Flunder!
Zelebrieren Sie mit uns den Nachmittag!
Es gibt ca. 100 Plätze - „first come, first serve“
zwischen 12 und 15 Uhr Konzert "Be-flügelt" mit den Extrem-Pianisten-Duo Andreas Güstel und Julian Eilenberger
Musik mit Seele und Herz und dem Hang zum Außergewöhnlichen, das verkörpert das Duo Be-Flügelt. (Be-Flügelt – Die Extrempianisten)
15- 17 Uhr Handpan-Magie
Entspannen Sie bei sphärischen Klängen vom Handpanspieler Thorsten Jähne