Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Bald ist es soweit und wir laden Sie erstmalig herzlich zum "Blauen Wochenende der Kultur" in Hohwacht ein.

Lassen Sie sich am 09. und 10. September von den Künstlern verzaubern und genießen Sie das abwechslungsreiche Programm.

Auf Initiative der Hohwachter Bucht Touristik GmbH haben Künstler aus der Region und kulturinteressierte Einwohner Hohwachts in kreativen Runden eine neue Veranstaltung kreiert. Vielerorts ist die „White Night“ bekannt, doch in Hohwacht sollte etwas Eigenes entstehen und so kam die Idee des „Blue Dinners“ zur blauen Stunde am Strand, begleitet von Sundowner-Fotos vom Fotografen Ingo Wandmacher, der bereits durch Ausstellungen am Strand in Hohwacht bekannt ist. Das Angebot wird sich aber nicht nur auf einen Abend beschränken, sondern an zwei Tagen, jeweils von 16:00 – 21:00 Uhr stattfinden.

Wir freuen uns auf ein wundervolles Wochenende mit Ihnen. Seien Sie dabei und erleben Sie erstmalig das „Blaue Wochenende der Kultur“ in Hohwacht. Wie gewohnt wird auch diese Veranstaltung für Sie kostenfrei sein, denn wir möchten Angebote für alle Kulturinteressierten schaffen.


Samstag & Sonntag

Installationen von Renate Knauer & Mathias Wolf

Treppe zur Wiese, Nähe "Flunder"

Mathias Wolf begeistert wie bereits im letzten Jahr auf der Flunder wieder mit einer spektakulären Fadeninstallation- diesmal auf der Treppe vom Hotel Hohe Wacht Richtung Wiese. Renate Knauer erweitert das Kunstwerk um zauberhafte Installationen in den Bäumen. Mehr Infos: renateknauer.de & mathias-wolf.de

Fotoausstellung "Winterruhe" von Kay-Christian Heine

Tourist-Information, Berliner Platz 1

Der renommierte Naturfotograf Kay-Christian Heine gibt einen Vorgeschmack auf die winterliche Ruhe in Hohwacht. Eine Zeit, in der die Natur Pause macht. Mehr Infos: kaychristianheine.com

Klanginstallation "Dialog in Resonanz" von Jens Fischer

Sa. 10:00- 16:00 Uhr, So. 12:00- 17:00 Uhr in der St.- Jürgen- Kirche

Jens Fischer lädt an beiden Tagen dazu ein, den Blick auf das zu richten, was "zwischen den Zeilen" liegt. Das Thema der Klanginstallation ist die direkte und persönliche Kommunikation zwischen Menschen. Die Stimmen der Sprecherinnen und Sprecher stehen im Vordergrund. Mehr Infos: jensfischer.de


Samstag, 09.09.2023

Musikalische Lesung "Sinn" von Viola Schnittger & Jens Fischer

16:00- 17:00 uhr, in der St.- Jürgen- Kirche

Über Weisheit, Hoffnung, Vertrauen und den Sinn des Lebens. Viola Schnittger rezitiert Texte- begleitet von der melodischen Musik des Gitarristen Jens Fischer. Mehr Infos: jensfischer.de  & viola-schnittger.de

Musikalische Sequenzen

17:30- 20:30 Uhr an der Seebrücke "Flunder"

Entspannen Sie bei sphärischen Klängen vom Handpanspieler Thorsten Jähne, der uns durch den gesamten Abend begleiten wird.

"Blue Dinner" zur blauen Stunde

18:00- 20:30 Uhr an der Seebrücke "Flunder"

 

Eine lange Tafel direkt am Meeressaum, blaue Kleidung wohin das Auge reicht, musikalische Untermalung durch Handpanspieler Thorsten Jähne und langsam geht die Sonne unter...Kommen Sie mit ihrem Picknickkorb zum Strand an der "Flunder" und zelebrieren Sie mit uns die blaue Stunde. Der Name ist Programm! Bitte kommen Sie in blauer Kleidung und teilen Sie, wenn Sie mögen, Ihre Speisen und Getränke mit den Nachbarn. Für die ersten 100 Gäste gibt es Sitzplätze – ganz nach dem Motto „first come, first serve“. Auch Strandkorbvermieter Bernd Motschmann sowie Kian und Lisa von der Flunderbar werden an diesem Wochenende mit von der Partie sein. Passend dazu inspiriert Fotograf Ingo Wandmacher (iw-foto.de) mit seinen Sundowner-Fotos. Nur bei widrigsten Witterungsbedingungen wird das „Blue Dinner“ in den Kursaal verlegt.


Sonntag, 10.09.2023

Abschlusskonzert Martin Röttger & Dave Goodman

17:00- 19:00 Uhr an der Flunderbar

Jetzt mal anders! 100% unplugged, mobil und leise mit wenigen Mitteln. Dave Goodman und Groove Minister Martin Röttger verblüffen nicht nur durch ihre eigenen musikalischen Fähigkeiten, vielmehr ist ihr interaktives Zusammenspiel ein musikalisches Ereignis, das dieses Duo klingen lässt wie eine große Band. Dank ihrer kreativen eigenständigen Art, die Songs bei jedem Konzert neu zu interpretieren, wird jedes ihrer Konzerte zu einem einmaligen Erlebnis. Überzeugen Sie sich selbst von diesem einmaligen Act. Die beiden Künstler sind mehr als Musik! Vielleicht haben Sie die beiden bereits in diesem Sommer bei den Boogie-, Blues- und Folknächten erlebt und sind schon Fan. Mehr Infos: martinroettger.de & dave-goodman.info


Alle Informationen zum "Blauen Wochenende der Kultur" zum Download