Kunst an der Hohwachter Bucht & Umgebung
Die Stadt Lütjenburg und die Hohwachter Bucht Touristik GmbH heißen Sie herzlich willkommen zu den Offenen Atelier-Tagen
Zahlreiche Ateliers, Galerien und Kunststätten an der und um die Hohwachter Bucht haben an den Offenen Atelier-Tagen ihre Türen für Sie geöffnet – alle mit einem roten Stuhl vor dem Eingang gekennzeichnet. Entdecken Sie jeweils von 11 bis 17 Uhr die Vielfalt und Kreativität der Kunstszene der Ostseeküstenregion, die von Acrylmalerei über Schmuckdesign bis Keramikkunst und vielem mehr reicht. Erhalten Sie Einblicke in die Entstehungsprozesse von Kunstwerken und entdecken Sie das ein oder andere besondere Weihnachtsgeschenk.
in Hohwacht
Jolanta Bernhard & Wiebke Buch
Touristinformation Hohwachter Bucht
Berliner Platz 1 24321 Hohwacht
Die beiden Hohwachter Künstlerinnen malen bereits seit 2012 gemeinsam: „Unser Markenzeichen ist es, die schöne Landschaft unseres Ortes Hohwacht „en PleinAir“, also draußen in der Natur direkt vor dem Motiv, malerisch einzufangen. Die Werke dieser Ausstellung zeigen Motive aus unserem besonderen Heimatort, u.a. den Strand mit der Flunder, den Hafen Lippe, Alt-Hohwacht, Motive aus Behrensdorf.“
Hinweis: Nur Samstag, 03.12., 11 –14 Uhr geöffnet!
Jan Bertheau
Atelier Gut Neudorf
24321 Neudorf/Hohwacht
Jan Bertheau studierte an der Hamburger Hochschule für bildende Künste bei den Professoren Claus Böhmler und KP Brehmer.
Die Weiterentwicklung der „Boote“ setzt sich in der aktuellen Ausstellung fort.
Hinweis: nur am 04. Dezember ab 12 Uhr geöffnet.
Web: janbertheau.com
Instagram: janbertheau
Aristide Olivier Hamann
Atelier Gut Neudorf
24321 Neudorf/Hohwacht
Reines Gold
Seit Menschengedenken begleitet uns das Gold. Meine neuen Arbeiten zeigen, was golden in der Landschaft glänzt. Und wo Gold Frieden schafft. So wie Gold unsere Herzen nährt
Web: ein-schiff-voller-farben.de
Shola Birgitt Starp
Kunstraum an der Kegelbahn
Schmiedendorf 5
24321 Schmiedendorf/Hohwacht
Tel.: 0176 6036 3778
Figur-Installationen, Skulpturen und Bilder aus inspirierten Arbeitszyklen, aus Jahrzehnten meiner internationalen Laufbahn, beleben meinen Kunstraum. Herzlich willkommen zu kleinen Kunstworkshops täglich von 17 bis 18h, mit Anmeldung und freiem Beitrag.
in Blekendorf & Lütjenburg
Antje Konnopka
Eichendieck 28
24327 Kaköhl
Antje Konnopka findet ihren Ausdruck in der Malerei. Dabei steht die Zeit: das unerbittlich Fortschreitende, aber auch der Moment in seiner kürzesten Spanne im Focus. Ihre Arbeiten sind in Schichten aufgeteilt:
während im unteren Rand ein stilles Leben verharrt, befindet sich oberhalb eine große metaphysische Fläche als Ausdruck für Vergangenes, aber auch Kommendes.
Web: antje-konnopka.com
Galerie Heckert
Amakermarkt 2
24321 Lütjenburg
Das Meer mit der Brandung, mit den Wellen, die Unendlichkeit des Himmels, die Wolken, der Strand, die weite ruhige Landschaft sind Klaus Heckerts Motive. Dazwischen gönnt er sich einen Ausflug in die Welt der Ironie.
Web: klausheckert.de
Markt 24
Frederic Bertheau & Alejandro Zepeda
Markt 24 • 24321 Lütjenburg
Es gibt hier Formate die einem potenziellen Nikeschuhkäufer gerecht würden. Natürlich wollen wir unabhängig davon, den künstlerischen Druck auf die Gesellschaft Raum geben. Daher freuen wir uns sie willkommen zu heißen.
Zu Gast: der Künstler und Musiker Björn Lücker aus Hamburg
Hinweis: ab 12:00 Uhr geöffnet
in der Bootsscheune auf Gut Helmstorf
LiebensWerk
Anja Meyer
Ein Kopf voller Ideen und inspirierter Natureindrücke, in handgesägte Lieblingsstücke verwandelt.
Web: liebenswerk.com
Lumos Design
Sabine Roock
Individuelle Schmuck- und Porzellanobjekte entstehen bei mir durch ungewöhnliche Verbindungen und Bearbeitungen von Holz, Metall und Porzellan, denen man immer die Spuren des Handwerks ansieht.
Web: lumos-design.de
Alligatorholz
Wulf von Gaudecker
Alligatorholz steht für „Gebrauchskunst“ im doppelten Sinne, da alle Arbeiten mit Holz und anderen Werkstoffen mit gebrauchten Materialien gestaltet wurden und die Kunstobjekte alle einen Gebrauchswert haben. Neben Gläsern mit neuen alten Stilen, finden sich auch Möbelunikate u. v. m.
Web: alligatorholz.de
in Panker und am Selenter See
Renate Knauer & Mathias Wolf
Sehden 19
24321 Darry/Panker
Knauer & Wolf sind ein vielseitig kreatives Künstlerpaar. Knauer ist freischaffende Künstlerin und Goldschmiedin. Sie arbeitet hauptsächlich in den Bereichen Schmuck, Malerei & Zeichnung. Wolfs Arbeitsspektrum reicht von Skulptur über Installation & Objekt zu Zeichnung & Malerei. Seine Außeninstallation „NEUE HORIZONTE“ ist aktuell auf der Hohwachter Flunder zu sehen.
Web: renateknauer.de & mathias-wolf.de
Anna Jurkowska
Art & Yoga
Waldweg 4
24321 Giekau/ Fresendorf
Die Freude am Malen habe ich durch die Acryl Malerei/Gießerei entdeckt. Mit dem Gefühl von Lebensfreude lasse ich entstehen, was seinen Raum haben möchte. So entstehen Bilder, mit einer Wirkung, von kraftvoll und erdend bis verträumt und verspielt.
Hinweis: nur am 04.12. ab 12.00 Uhr im Yogaraum geöffnet.
Kunstatelier Klaus Dieter Schweitz
Am See 21
24238 Bellin
Die Palette an Motiven ist vielfältig im kleinen reetdachgedeckten Atelier am Selenter See. John Lennon und David Bowie hängen gegenüber Schiffen und Landschaftsbildern. Klaus Dieter Schweitz ist bekannt für Porträts, doch auch Stillleben, Landschaften und Realismus gehören zu seinem Repertoire.
In der näheren Umgebung
Galerie Brennnessel
Peter Penzek
Schule Söhren 1
24329 Rantzau OT Sasel
Bauanleitung: Man nehme Schrott und betrachte ihn mit den Augen einer Nacktschnecke, solange, bis es klingelt. Nun schneide, schleife, verbiege, verschweiße und mache so lange hin und her, bis die neue Gestalt ihr Existenzrecht einfordert.
Atelier im Apfelgarten
Ruth Buhrmester
Bunsdörp 7
24306 Kossau/Lebrade
„Seit 1988 zeige ich meine Papier- und Seidenaquarelle mit Naturmotiven in vielen Ausstellungen. Besonders fasziniert mich die Seide als Malgrund. Das einzigartige Zusammenspiel von Licht und Farbe auf dem Gewebe, verleiht den Motiven besondere Tiefe und Intensität. “
Hinweis: am 03.12. geschlossen!
Eine gemeinsame Veranstaltung der
Hohwachter Bucht Touristik GmbH
Berliner Platz 1 • 24321 Hohwacht
Tel. 04381 90550 • Fax 04381 905555
info@hohwachterbucht.de
hohwachterbucht.de
und der
Stadt Lütjenburg
Oberstraße 7-9 • 24321 Lütjenburg
stadt-luetjenburg.de
Dort erhalten Sie auch weitere Auskünfte zu den Atelier-Tagen.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden!