Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kunst an der Hohwachter Bucht

Die Stadt Lütjenburg und die Hohwachter Bucht Touristik GmbH laden Sie herzlich zu den zweiten Offenen Atelier-Tagen 2025 ein. 
Zahlreiche Ateliers, Galerien und Kunststätten an der und um die Hohwachter Bucht öffnen am 16. und 17. August jeweils von 11- 17 Uhr ihre Türen für Sie – alle mit einem roten Stuhl vor dem Eingang gekennzeichnet. Entdecken Sie die Vielfalt und Kreativität der Kunstszene unserer Ostseeküstenregion, die von Acrylmalerei über Schmuckdesign bis Keramikkunst und vielem mehr reicht. Erhalten Sie Einblicke in die Entstehungsprozesse von Kunstwerken und entdecken Sie das ein oder andere besondere Stück für sich.

Der nächste Termin:  04.- 05.10.

Achten Sie auf den roten Stuhl...

... denn hier gibt es Kunst!


Teilnehmende Ateliers, Galerien & Kunststätten

in Hohwacht & Kaköhl

Jolanta Bernhard

Fasanenweg 8
24321 Hohwacht
hohwachter-malerei.de


Leuchtende und strahlende Bilder - magische Fenster in eine leichte und unbeschwerte Welt der unendlichen Weiten der Natur, des Meeres und des Strandlebens aus Hohwacht. Das sind meine Motive, die ich aus Freude am Malen erstelle. Herzlich Willkommen, ich freue mich auf Sie.

Atelier am Meer- Marliese Pfeil

Ringstraße 13
24321 Hohwacht

www.praxismarliesepfeil.de

Marliese Pfeil zeigt ihre abstrakten Bilder, gemalt mit harmonischer Linienführung wie in der Natur (neurographisches Malen), ausdrucksstark und farbenfroh. Beim neurogrpahischen Malen geschieht ein Erleben von FLOW, Energie und Entspannung zugleich. (Workshops sind möglich)

Cordula Heimburg- Ausstellung im Hotel "Haus am Meer"

Dünenweg 1
24321 Hohwacht

artelier-heimburg.de
instagram: @artelierheimburg

Mit Johanna Knopf und ihren maritimen Motiven starten wir in die Ateliertage. Im August folgt Cordula Heimburg mit ihren einzigartigen Porträts auf historischen See- und Landkarten. Als Überraschung enthüllen wir hier die Oktober Austellung. 
Mehr über Cordula Heimburg: Portraits & Segelmotive auf Land- und Seekarten. Einzigartige Portraits auf historischen See- und Landkarten - Kunstwerke, die Geschichten von Freiheit, Mut und Entdeckerlust erzählen. Außerdem zeige ich Segelmotive auf Seekarten der Kieler, Lübecker und natürlich Hohwachter Bucht. 

Pancho Vidal

Kranichring 11
24321 Hohwacht


Aus einer Spielerei wurden plötzlich wunderbare Zeichnungen! Meine schwarzweißen Bleistiftzeichnungen sind kleine Rätsel, die ich Dir aufgeben möchte. 

Jan & Frederic Bertheau

Atelier Bertheau
Gut Neudorf
Instagram: @janbertheau
Instagram: @fredericbertheau


Neues von Jan Bertheau (HfbK Hamburg) und Frederic Bertheau (Staatliche Akademie der Bildenden Künste) Karlsruhe.
 

Atelier Endkate

Holger Wandtke
Alte Dorfstraße 2

24327 Kaköhl
atelier.endkate.de

Freuen Sie sich auf einzigartige maritime Werke, teils mit Strandsand auf Segelstoff oder Leinwand.
Gerne möchte ich Sie in meinem neu gestalteten Atelier in unserer Reetdachkate begrüßen.


in der Bootsscheune auf Gut Helmstorf

Alligatorholz

Wulf von Gaudecker
alligatorholz.de


Alligatorholz steht für „Gebrauchskunst“ im doppelten Sinne. Alle Arbeiten sind mit Holz und anderen Werkstoffen aus gebrauchten Materialien gestaltet. Alle  Kunstobjekte haben auch einen Gebrauchswert. Neben Gläsern mit neuen alten Stilen finden sich auch Möbelunikate u. v. m.

Atelier Lumos Design

Sabine Roock
lumos-design.de

Atelier für individuellen Schmuck und Lichtobjekte aus Stein und Mixed Media.

Atelier Lünkendeerns

Frauke Witt-Mohr und Diana Mohr
luenkendeerns.de

Frauke Witt-Mohr und Diana Mohr zeigen eine Auswahl ihrer Werke. Das Malen ist für sie die Möglichkeit, die unaussprechliche Essenz der Dinge zu erfassen und Punkt für Punkt und Strich für Strich eine neue Welt entstehen zu lassen.

Raum 14

Bettina Laage
malerin.bettinalaage.de

Bilder und Objekte.

 

Liebenswerk

Anja Meyer

Ein Kopf voller Ideen und inspirierter Natureindrücke, in handgesägte Lieblingsstücke verwandelt.

Wellenblech

Sven Ford
wellenblech.de

Durch die alte Handwerkstechnik des Blechdrückens werden Lampenschirme, Schalen und Behälter aus verschiedenen Metallen hergestellt. Die gefertigten Objekte werden mit gedrechselten Elementen aus vielfältigen Holzarten ergänzt.

Zellwood

Rolf Zeller
Tischlermeister
0170 5260734

Rolf Zeller erschafft Schalen und anderes Kunsthandwerk aus einheimischen Hölzern, und baut Percussion-Instrumente wie zum Beispiel Cajones. 

 

Lütte Smeed

Sabine Thomas

Das Meer, der Wind, das Licht. Schon immer haben mich die Auftritte dieser Elemente in ihrer unendlichen Vielfalt fasziniert. Die Begeisterung für das Temperament und ein Gefühl von Freiheit begleiten mich bei der Entstehung meienr Bilder.

...bleibBUNT...

Matthias Stöffer
bleibbunt@t-online.de

"Maler der Bedürfnisse"
In meiner Reduktion auf eines unserer Grundbedürfnisse entstehen aus Gefühlen, Gedanken oder Vorlagen Ölgemälde. Ich freue mich auf bunte Begegnungen in meinem Atelier ...bleibBUNT...

Bea Schneider

b-a-schneider.de

Malerei/Zeichnung/Druck/Objekt

Vorrangig werden dieses Mal großformatige, abstrakte Bilder und Bild-Stelen gezeigt,die unter Verwendung unterschiedlicher Materialien und Techniken entstanden sind. 

Küstenatelier Aristide Olivier Hamann

Gestaltung & Kunst & Friedensarbeit
ein-schiff-voller-farben.de

Die Menschen suchen das Meer. Sie betrachten es, tauchen hinein und fahren zur See. In meiner Malerei auf Leinwand, Holz und gebrauchten Segeln verschmelzen die Menschen mit der Sonne und dem Meer, in der Sehnsucht nach Freiheit.

Simone Elsing Fine Arts

simone-elsing.de

Aus Marmor und auch ungewöhnlichen Steinen entstehen in alle Größen Skulpturen, die wesentliche Fragen unseres Lebens aufscheinen lassen, und zugleich von tiefer Schönheit durchdrungen sind.

Frische Brise

Kirsten Heise
Gast in der Bootscheune
www.frischebrise13.de

"Upcycling und Workshops" 
Durch die kreative Beschäftigung mit verschiedenen Materialien entfalten sich ganz individuelle Unikate. In meinen Workshopangeboten können eigene Unikate entstehen und auf eine neue Reise gehen.


in Lütjenburg & Darry

Atelier 3

Margrit Niemann
Niederstraße 3

24321 Lütjenburg

In der Malerei reizt es mich, die Aufmerksamkeit auf die Dinge in meiner täglichen Umgebung zu lenken, um diese bildnerisch umzusetzen. Ebenso finde ich in der Natur Anregungen und Inspiration. Diese Eindrücke setze ich gerne in verschiedenen Techniken um.

Galerie Heckert

Amakermarkt 2
24321 Lütjenburg
klausheckert.de

Das Meer mit der Brandung, mit den Wellen, die Unendlichkeit des Himmels, die Wolken, der Strand, die weite ruhige Landschaft sind Klaus Heckerts Motive. Dazwischen gönnt er sich einen Ausflug in die Welt der Ironie.

Atelier B

Birgit Hieronimi
Waldstraße 1
24321 Hohwacht
b.hiero@t-online.de
www.birgithieronimi.com

Farben, die ich sehe, sind nicht die, die ich fühle. Sie entstehen vor meinem inneren Auge wie die kleinen Bildgeschichten, die zum Teil entfremdet zwischen Materialien versteckt, darauf warten entdeckt zu werden. 

Renate Knauer

Sehden 19
24321 Darry
renateknauer.de


Renate Knauers Kunst ist zum Anziehen. Ihre Arbeiten sind Schmuck-Skulpturen. Kunst und Eleganz gehen in ihrer Arbeit eine Symbiose ein. Die Stücke sind eigenwillig, tragbar und niemals banal. Hauptthemen der Goldschmiedin und Bildenden Künstlerin sind Unikatschmuck und Kleinskulpturen.

Mathias Wolf

Sehden 19
24321 Darry

mathias-wolf.de

Bei Mathias Wolfs Arbeiten lohnt es sich genau und auch einmal länger hin zuschauen. Sein virtuoser Umgang mit Materialien und Techniken eröffnet überall interessante Details und Bezüge. Diese Fähigkeit macht es unter anderem auch möglich scheinbar Unmögliches, ja geradzu Gegensätziches zu verbinden


in der näheren Umgebung

Hedisign- Hedi Peters

Gut Panker 18/ in der Remise
24321 Panker
hedisign.de

Ich heiße Sie in meiner Schmuckwerkstatt herzlich Willkommen an den Tagen des "Offenen Ateliers" auf Gut Panker. Erleben Sie die Faszination der Goldschmiedekunst in meinem HEDSIGN Atelier. Meine Vorliebe für echte Perlen fließt in mein Schmuckdesign mit ein. Ich freue mich schon auf Ihren Besuch!

Panker Kultur e.V.

Henning Rethmeier
Bergstraße 16
24321 Gadendorf

Der Verein Pankerkultur e.V. präsentiert Werke des Malers Henning Rethmeier, der sich in groß- und kleinformatigen Bildern virtuos zwischen den Polen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegt. In den bunten hellen Räumen des ehemaligen Dorfkruges heißen wir Sie willkommen!

Giekauer Apfelgarten

Sabine Eschenbach
Schmiedenberg 1
24321 Giekau

giekauer-apfelgarten.business.site

Die Liebe zum Ton begann mit meiner Ausbildung erhielt ich an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Mein Geschirr besticht durch die Leichtigkeit, die Gartenfiguren durch Fröhlichkeit. Ganzjährig: Workshops in Aufbaukeramik und freiem Gestalten als Gruppe. Einzelstunden an der Drehscheibe.

Klaus Dieter Schweitz

Am See 21
24238 Bellin
schweitz-kunst.jimdo.com

Die Palette an Motiven ist vielfältig im kleinen reetdachgedeckten Atelier am Selenter See. K.D. Schweitz ist bekannt für Porträts, doch auch Stillleben, Landschaften und Realismus gehören zu seinem Repertoire.

Galerie Brennnessel

Peter Penzek
Schule Söhren 1
24329 Rantzau OT Sasel

galerie-brennnessel.de


"Und ich dachte an die Sommer in meiner Kindheit, als die Sonne wie eine Schnecke ums Haus kroch."

 

Atelier und Garten

Ruth Buhrmester
Bunsdörp 7
24306 Kossau/Lebrade

Aquarelle auf SEIDE, Papier und Leinwand mit Naturmotiven. Ausstellungsführungen mit Informationen zu den Maltechniken. Auf Wunsch Infos zum Garten. Unsere Erde ist ein Paradies an Schönheit, Lebendigkeit und Vielfalt.....ich versuche einen Hauch davon mit Pinsel und Farbe einzufangen.....
 

 


Alle Informationen zu den Atelier-Tagen zum Download


Übersichtskarte der teilnehmenden Ateliers


Eine gemeinsame Veranstaltung der

Hohwachter Bucht Touristik GmbH
Berliner Platz 1 • 24321 Hohwacht
Tel. 04381 90550
info@hohwacht.de
hohwachterbucht.de

und der

Stadt Lütjenburg
Oberstraße 7-9 • 24321 Lütjenburg
stadt-luetjenburg.de

Dort erhalten Sie auch weitere Auskünfte zu den Atelier-Tagen.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!